Jens Weiß

Umweltpolitik als Akteurshandeln

Michael Schefczyk

Personen und Präferenzen

Helmut Lessing und Udo W. Lipeck (Hg.)

Informatik für den Umweltschutz

Jörg Köhn et al.

The Future of the Baltic Sea

 

Die ökonomische Wissenschaft und ihr Betrieb

Otto F. Bode et al.

Qualifizierungsmaßnahmen

Heino Klingen

Politische Ökonomie der Präklassik

Benjamin Held et al.

Suffizienzpolitik

Josef Wieland et al.

European Perspectives on the New Silk Roads – A Transcultural Approach

Wolf Dieter Enkelmann et al.

Fortschritt und Aberglaube

Moritz Alexander Erkel

Die Letztsicherung der europäischen Bankenabwicklung durch den ESM

Jakob Kapeller et al.

Ökonomie! Welche Ökonomie?

Lilin Kerschbaumer

Water Ethics, Governance and Sustainability

Harald Hagemann et al.

Keynes, Schumpeter und die Zukunft der entwickelten kapitalistischen Volkswirtschaften

Jürgen Freimann

Stakeholder Natur

Hartwig Freiherr von Bredow

Energieeffizienz als Rechts- und Steuerungsproblem

Ying Ma et al.

Challenges to Long-run Economic Growth in China and Europe

Martin Held et al.

Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit

Irene Antoni-Komar et al.

WENKE2 – Wege zum nachhaltigen Konsum

Josef Wieland (Hg.)

Die Praxis gesellschaftlicher Verantwortung im Mittelstand